Musik, ein Weg zur ganzheitlichen Entwicklung
Preise von Schülern
2009 Prima la Musica
Landeswettbewerb in Salzburg - Akkordeonkammermusik
„Die fantastischen Drei“: Lukas Schinninger, Lisa-Maria Edtbauer und Daniela Sigmund
erreichten mit ihrem anspruchsvollen Programm und ihrem musikalischen Vortrag einen
ausgezeichneten 2. Preis in der Altersklasse III (bis 14 Jahre). Wir gratulieren!
Weiters nahm das Trio auch beim Ensembletreffen in St. Georgen/Gusen teil.
2007 Bundeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten
Ausgezeichnete Leistung von Sonja Leimhofer beim Bundeswettbewerb "Prima la Musica" in
St. Pölten
Sonja Leimhofer erreichte einen ausgezeichneten 2. Preis in der Altersgruppe V beim
diesjährigen Bundeswettbewerb. Als einzige Musikschülerin neben zwei Musikstudenten
ist ihre Leistung ein absolut toller Erfolg! Noch dazu stand sie mitten in der Maturavorbereitung.
Gratulation!!
2007 Landeswettbewerb Prima la Musica in Linz
Ausgezeichnete Leistungen am Akkordeon
von li. vorne: Ariane Buck (B) 1. Preis, Fabian Freinschlag (B) 1. Preis,
Lisa-Maria Edtbauer (I) 1. Preis
von li. hinten: Lukas Schinninger (II) 2. Preis,
Sonja Leimhofer (V) 1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb,
Daniela Sigmund (III) 2. Preis
2005 Bundeswettbewerb Prima la Musica in Linz
Ausgezeichnete Leistungen am Akkordeon beim Bundeswettbewerb Prima la Musica in Linz
Trotz großer Konkurrenz aus ganz Österreich, erspielte Schinninger Lukas, 10 Jahre,
am Akkordeon einen ausgezeichneten 2. Preis in seiner Altersgruppe. Von 10 Teilnehmern
in seiner Gruppe gab es nur einen 1. und drei 2. Preise, einer davon Lukas aus der
Landesmusikschule Perg.
Ebenfalls einen 2. Preis erreichte Sonja Leimhofer, 17 Jahre, in der Altersgruppe IV.
In dieser und in der nächsten Altersgruppe werden sehr hohe Anforderungen gestellt:
es wird professionelles Spiel erwartet, sowohl technisch als auch musikalisch bei
entsprechend schwierigen Werken. Der 2. Preis erhält besonderes Gewicht, da in dieser
Altersgruppe kein 1. Preis vergeben wurde. Also Östereichweit! eine Spitzenleistung.
Beide lernen bei Maria Aschauer an der LMS Perg, die mit viel Engagement ihre Schüler
und Schülerinnen unterrichtet und auf diverse Prüfungen und Wettbewerbe vorbereitet.
2005 Abschlussprüfung
Im April dieses Jahres absolvierte Sonja Leimhofer auch die Abschlussprüfung der
Landesmusikschule (entspricht dem goldenen Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes).
In Kirchdorf erspielte sie mit ihrem 30minütigen Programm ein „Sehr gut mit Auszeichnung“
mit dem Hinweis, dass es die mit Abstand beste Leistung bei den bisherigen
Akkordeonabschlussprüfungen war.
Hörprobe Sonja Leimhofer
2005 Landeswettbewerb Prima La Musica:
Lukas Schinninger 1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb,
Sonja Leimhofer 1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb,
Johanna Naderer 1. Preis,
Lisa-Maria Edtbauer 2. Preis
Sonja Leimhofer hatte sogar die Ehre beim Abschlusskonzert im Brucknerhaus
ihr Können am Akkordeon unter Beweis zu stellen. Im Rahmen dieses Preisträgerkonzertes
erhielt sie zusätzlich zwei Sonderpreise, einer davon für die hervorragende musikalische
Interpretation eines zeitgenössischen österreichischen Komponisten.
2003 Bundeswettbewerb Prima la Musica in Bozen:
Sonja Leimhofer 2. Preis mit sehr gutem Erfolg
2003 Landeswettbewerb Prima La Musica:
Sonja Leimhofer 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg (Berechtigung zum Bundeswettbewerb)
2001 Landeswettbewerb Prima La Musica:
Sonja Leimhofer 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg (Berechtigung zum Bundeswettbewerb)
1999 Landeswettbewerb Prima La Musica:
Sonja Leimhofer 1. Preis mit sehr gutem Erfolg
2010 Prima la Musica
Fabian Freinschlag AG I
1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg -
Berechtigung zum Bundeswettbewerb
Ariane Buck AG II
1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg -
Berechtigung zum Bundeswettbewerb
Daniela Sigmund AG IV
2. Preis mit gutem Erfolg
Klassisches Holzbläserquintett "Quint@"
von links: Ariane Buck, Daniela Grimm,
Birgit Hinterholzer Ltg, Karin Fraundorfer,
Simon Kugler und Magdalenda Hader
1. Preis mit sehr gutem Erfolg
Tolle Leistungen zeigten die SchülerInnen am Akkordeon und am Fagott beim Landeswettbewerb Prima
la Musica 2010 in Wels. Ariane Buck und Fabian Freinschlag überzeugten in ihrer Altersgruppe und
werden im Mai beim Bundeswettbewerb in Vorarlberg OÖ. vertreten. Daniela Sigmund erspielte einen 2.
Preis in Zeillern NÖ. Ariane, die auch am Fagott antrat, erreichte mit dem Holzbläserquintett Quint@
ebenfalls einen 1. Preis.
Landeswettbewerb
Bundeswettbewerb
Die besten österreichischen Jung-AkkordeonistInnen trafen sich
am 17. Mai 2010 zum Bundeswettbewerb Prima la Musica
in Feldkirch.
Mit dabei auch: Fabian Freinschlag (11 Jahre), er erreichte in
der Altersgruppe I einen 3. Preis mit gutem Erfolg und Ariane Buck
(12 Jahre) erspielte in der Altersgruppe II einen 2. Preis mit sehr
gutem Erfolg.
Beide werden an der LMS Grein von Maria Aschauer unterrichtet.
2013 Prima la Musica - Landeswettbewerb
Fagott
Clara Sophie Hinterholzer: 1. Preis in Altersgruppe B
Magdalena Trauner: 1. Preis in Altersgruppe I
Ausgezeichnete Leistungen erbrachten Clara Sophie Hinterholzer und Magdalena Trauner
am 6. März 2013 beim Landeswettbewerb Prima la Musica in Freistadt. Clara Sophie
Hinterholzer (9 Jahre) erspielte einen 1. Preis in der Altersgruppe B und Magdalena Trauner
(10 Jahre) einen 1. Preis in Altersgruppe I. Wir gratulieren!! Ab Herbst werden die beiden
das Mozarteum Kinderorchester in Salzburg verstärken!
2015 Prima la Musica - Landeswettbewerb
Der diesjährige Wettbewerb Prima la Musica fand heuer in der
Landesmusikschule Pregarten statt. Am Fagott mit dabei war
Magdalena Trauner (12 Jahre). Am Klavier begleitet von Veronika
Gusenbauer, erspielte Magdalena einen tollen 2. Preis in der
Altersgruppe II.
Wir gratulieren!!!!
Prima la Musica 2017 in Marchtrenk
Tolle Leistungen am Fagott zeigten Katharina Nenning und
Magdalena Trauner beim Landeswettbewerb Prima la Musica.
Katharina Nenning erreichte einen ausgezeichneten 1. Preis in
der Altersgruppe B (9 und 10 Jahre) !!
Magdalena Trauner erspielte in der Altersgruppe IIIplus (14 – 16
Jahre, plus = Musikstudium oder Begabtenakademie) einen sehr
guten 3. Preis!!
Wir gratulieren!!!
Landeswettbewerb Prima la Musica 2019 Mattighofen
Katharina Nenning (12 Jahre) erspielte mit ihrem Fagott in der Altersgruppe I
einen ausgezeichneten 1. Preis mit einer Weiterleitung zum
Bundeswettbewerb. Ihr ausdrucksstarkes Spiel kombiniert mit einem
kompakten Ton bis in die Tenorlage überzeugte die Jury.
Herzliche Gratulation!
Katharina Nenning, Fagott AG I, erhielt aufgrund ihrer tollen
Leistung beim Landeswettbewerb die Berechtigung am
Bundeswettbewerb Prima la Musica in Klagenfurt teilzunehmen.
In Klagenfurt überzeugte sie die Jury mit ihrem ausgesprochen
musikalischen Spiel und erhielt einen ausgezeichneten 2. Preis.
Wir gratulieren!!
Bundeswettbewerb Prima la Musica 2019 Klagenfurt
Landeswettbewerb Prima La Musica 2020 an der
ABPU in Linz
Nejla Golubic (10 Jahre) erreichte beim diesjährigen
Landeswettbewerb einen ausgezeichneten 1. Preis in der
Altersgruppe B.
Mit viel Gefühl und musikalischem Ausdruck konnte sie die
Jury von ihrem Talent am Akkordeon überzeugen.
Wir gratulieren!!